|
|
Wann ist eine Verhaltenstherapie oder
tierpsychologische Beratung sinnvoll?
- Aggression gegen menschliche
Familienmitglieder, Fremde, andere Hunde
- Angst-Probleme (auch Phobien)
- Trennungsangst
- Probleme im Zusammenhang mit dem
Ausscheidungsverhalten
- Unkontrollierbarkeit auf
Spaziergängen
- Betteln jeglicher Art (Futter, Spiel,
Streicheleinheiten)
- Stereotypien
- Destruktives Verhalten (z.B.
Einrichtungsgegenstände zerkauen)
- Übermäßiges Bellen
- Hyperaktivität und
Übererregbarkeit
- Probleme im Sexualverhalten und
mütterlichen Verhalten
- Probleme im Verhalten mit der
Futteraufnahme
|